Backrezepte für Baby und Kleinkind
Backen für
Babys und Kleinkinder ohne Zucker ist gar nicht so schwer. Hier
findest du abwechslungsreiche Backrezepte, die sich für Baby und
Kleinkind eignen. Angefangen bei
Dinkelstangen für das
Baby bis hin zum
ersten
zuckerfreien Kuchen ist für alle Naschkatzen etwas dabei.In
meinerr Rezeptesammlung findest du außerdem Anregungen für gesunde
Weihnachtskekse
ohne Zucker und leckere Ideen für Brot und Brötchen.
Besonders ans Herz legen möchte ich dir an dieser Stelle mein
Backbuch
für kleine Hände mit vielen Ideen für Muffins, Snacks, Brot
& Brötchen.
Warum ist backen mit Vollkorn gut?
Vollkornprodukte stecken voller Ballast- und Mineralstoffe, Stärke,
wichtigen Vitaminen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese
wertvollen Inhaltsstoffe fehlen vielen Weißmehlprodukten, da sie
nur im vollen Korn stecken. Es ist daher empfehlenswert, Babys ab
Beginn der Beikost an Vollkornprodukte zu gewöhnen.
Zum
Backen eignen sich beispielsweise besonders gut Weizenvollkornmehl
und Dinkelmehl – wir mischen es manchmal auch halb und halb mit
normalem Weizenmehl. Beim Backen mit Vollkornmehl solltet ihr
beachten, dass ihr die Flüssigkeitsmenge im Gegensatz zu den
Rezepten mit Weizenmehl etwas erhöht.
Wie backe ich für Babys und (Klein-)Kinder ohne Zucker?
Zuckerfreies Backen ist für Babys kinderleicht, denn eine
Zuckerzugabe ist überhaupt nicht nötig. Ihr Gaumen ist noch nicht
an Süßes gewöhnt, denn die Vorliebe für Zucker wird Kindern erst
durch zuckerhaltige Nahrung antrainiert. Die ursprünglichen
Geschmacksnerven sind bei Babys noch so fein, dass ihnen
ungewürztes Essen am besten schmeckt.
Ab dem Alter von
einem Jahr machen die meisten Kleinkinder ihre ersten süßen
Erfahrungen. Da der kindliche Organismus nun Honig verträgt, ist
dieser eine gute Alternative um ohne Zucker zu backen. Eine feine
Süße erhaltet ihr auch, wenn ihr eurem Teig Banane, Apfel oder
Rosinen beimischt.
Lies dir dazu gern auch mal meinen Artikel zum Thema
Backen
ohne Zucker durch.
Kann ich denn schon mit Eiern für mein Baby backen?
Eier eignen sich theoretisch ab Beikostreife für dein Baby und du
kannst sie gut zum Backen nutzen. Die empfohlene Eimenge je Woche
für dein Baby beträgt 1-2 Stück. Dabei solltest du auch Backwaren
einrechnen. Wenn du aber bspw. Muffins mit einem Ei bäckst und 12
Stück erhältst, so wird dein Baby davon ja nur einen Bruchteil
verzehren.
Wie du Eier ersetzen kannst, findest du in
meiner Familienkost-Sammlung
Backen ohne
Ei.
Apfelpfannkuchen mit Vollkornmehl aus dem Backofen
Babykekse Rezept ohne Zucker
Bananen-Kekse für Kinder ohne Zucker
Dinkelstangen ohne Zucker
Frühstückspizza mit Haferflocken
Kleine Apfelmusmuffins mit Zimt
Kleine Kürbismuffins mit Vollkornmehl
Zarte Kokos-Mandel-Plätzchen mit Reissirup
Lebkuchen ohne Mehl und weissen Zucker
Lebkuchenhaus ohne Zucker für kleine Kinder
Quarkbrötchen ohne Zucker
Schokowaffeln ohne Zucker
Vanillekipferl ohne Zucker
Veganer Möhrenkuchen mit Frosting
Weihnachtskekse ohne Zucker