Bananenbrot ohne Zucker



Saftig, süß und so gesund - mein Bananenbrot ohne Zucker setzt auf die reine Fruchtsüße des Obstes. Deshalb ist es perfekt für Kinder und sogar Babys. Natürlich eignet es sich ebenso für Erwachsene und alle, die sich gesund und zuckerfrei ernähren möchten.
Als meine Kinder noch klein waren, habe ich das vollwertige Bananenbrot ab und an zum Frühstück oder auch im Rahmen des Baby Led Weaning anstelle des Nachmittagsbrei angeboten. Auch heute steht es immer noch regelmäßig auf unserem Familientisch, denn es ist ein leckerer Snack für Kindergarten, Schule oder Büro, ideal für ein kleines Picknick und eine gesunde und zuckerfreie Alternative zu Kuchen. Außerdem ist das zuckerfreie Bananenbrot eine tolle Möglichkeit, reife Bananen zu verwerten.

Diese Zutaten brauchst du für mein Bananenbrot Rezept ohne Zucker
- Bananen
- Mehl
- Rapsöl
- Backpulver
- Ei
- etwas Milch
Die genauen Mengenangaben für mein Bananenbrot Rezept findest du etwas weiter unten.

Das selbstgemachte Bananenbrot kommt im Gegensatz zu vielen anderen Backwaren ganz ohne Zucker aus. Es erhält seine natürliche Süße aus den Bananen. Diese ergeben einen besonderen Geschmack, in dem die Banane nur noch leicht zu erkennen ist. Außerdem sorgt das Obst für eine feine und saftige Konsistenz. Neben Bananen befinden sich weitere gesunde Zutaten in meinem Bananenbrot ohne Zucker: Vollkornmehl liefert komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, Ei und Milch sorgen für ausreichend Proteine und das Rapsöl spendet gesunde Fette.
Welches Mehl kommt ins Bananenbrot für Babys?
Viele Rezepte für Babys benennen kein besonderes Mehl, weshalb du meist jedes Getreidemehl verwenden kannst. Wenn du auf Weizenmehl in der Ernährung deines Babys oder deiner Familie verzichten möchtest, kannst du zum Backen auf Dinkelmehl zurückgreifen. Für viele Rezepte eignet sich auch Hafermehl. Ich empfehle Vollkornmehl für das Rezept meines Bananenbrots ohne Zucker. Vollkornmehl besteht aus dem ganzen Korn und ist weniger verarbeitet als Weißmehl. Deshalb ist es nährstoffreicher. Die langkettigen Kohlenhydrate des Vollkornmehls werden im Darm langsamer verdaut und machen länger satt.
Saftiges Bananenbrot ohne Zucker backen - so gehts:
- Püriere die Bananen zu Mus.
- Rühre Mehl, Backpulver, Öl, Ei und etwas Milch unter den Teig.
- Fülle den Teig in eine Kastenform und backe das Bananenbrot für eine Stunde im Ofen.
Zutaten
- 275 g Vollkornmehl (Dinkel-, Hafer- oder Weizenmehl funktionieren auch)
- 1 EL Backpulver
- 3 große reife Bananen
- 60 ml Rapsöl
- 1 Ei
- etwas Milch (Pflanzenmilch und Wasser sind auch möglich)
Zubereitung Schritt-für-Schritt
- Schäle die Bananen und zerdrücke sie auf einem Teller oder püriere sie mit einem Pürierstab.
- Mische das Mehl und das Backpulver. Gib das Bananenmus, das Öl, das Ei und die Flüssigkeit hinzu und rühre alles zu einem geschmeidigen Teig. Der Teig des Bananenbrotes sollte die Konsistenz eines klebrigen Kuchenteiges haben.
Alternativ: Bananenbrot ohne Zucker Thermomix Anleitung:
Gib die Bananen in den Mixtopf und zerkleinere sie 20 Sekunden auf Stufe 7. Füge das Mehl, das Backpulver, das Öl und das Ei hinzu und verrühre alles für 20 Sekunden auf Stufe 4. Je nach Festigkeit deines Teiges rührst du noch etwas Flüssigkeit unter. - Gib den Teig in eine gut gefettete Kastenform oder in eine Silikonbackform* und backe das Bananenbrot bei 175°C Ober-/Unterhitze für etwa eine Stunde im vorgeheizten Backofen.
- Lasse es nach dem Backen auf einem Kuchenrost auskühlen.
Variationsideen
- Aus dem leckeren Bananenbrot kannst du übrigens auch ganz schnell und einfach ein Schoko-Bananenbrot zaubern. Gib dafür 25 Gramm schwach entöltes Kakaopulver ohne Zucker zum Teig. Je nach Konsistenz musst du dann eventuell etwas mehr Flüssigkeit zum Teig geben. Lecker und fast so gut wie Kuchen.
- Mit ein paar Rosinen wird aus dem Bananenbrot-Rezept ein leckeres zuckerfreies Rosinenbrot. Außerdem passen gehackte Nüsse sehr gut hinein.

Wenn dir mein Bananenbrot gefällt, dann probiere doch auch mal meine Zuckerfreien Bananenwaffeln oder die süßen Bananenmuffins.

Backen für Baby und Kleinkind ohne Zucker
Leckere und gesunde Backrezepte für Baby und Kleinkind einfach backen ohne Zucker.
zur Kategorie
Baby Led Weaning Rezepte
BLW Rezepte sind eine breifreie Beikost-Alternative für das Baby. In meiner Baby Led Weaning Rezeptesammlung findet ihr viele Ideen ab dem 5.Monat
zur Kategorie
Passende Rezepttipps
Bananen-Pancakes
Bananen Pancakes aus nur 3 Zutaten ohne Zucker selber machen für Baby und Kleinkind
zum Rezept
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 43 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Anette (14.09.2023)
Mega Rezept!
Selbst mir schmeckt das Bananenbrot super!????
antworten

Jenni (26.07.2023)
Mega gutes Rezept! Schmeckt sogar uns Erwachsenen gut :) Perfekt fürs Frühstück oder die Kaffeezeit.
antworten

Marion (07.05.2023)
Danke, es ein schön saftiges Bananenbrot geworden
antworten

Ruth (29.04.2023)
Bestes Rezept!
antworten

Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: