Pflaumen-Muffins für Kinder & Familie

Pflaumen-Muffins für Kinder & Familie
Rezept von
Pflaumen-Muffins ohne Zucker sind ein einfaches und saftiges Rezept für den Herbst, wenn süße Pflaumen und Zwetschgen Saison haben. Sie erhalten ihre natürliche Süße nur durch getrocknete Datteln oder Pflaumen. Damit sind die Muffins schon bestens für Babys und Kleinkinder geeignet und gleichzeitig eine leckere Alternative für Erwachsene, die bewusst auf Zucker verzichten möchten.

Als Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen achte ich darauf, dass Babys im ersten Lebensjahr keinen zugesetzten Zucker bekommen. Ihre Geschmacksnerven sind noch sehr empfindlich, und sie empfinden Speisen deutlich süßer als wir Erwachsene. Die Pflaumen-Muffins sind deshalb eine tolle Möglichkeit, gesunde Backrezepte ohne Zucker von Anfang an in den Familienalltag zu integrieren.

Du kannst die Pflaumen-Muffins vielseitig einsetzen: Sie eignen sich als Fingerfood fürs Baby ab Beikostreife, als Snack für unterwegs und passen in die Kindergarten- oder Schulbrotdose. Unten im Rezept findest du Tipps, wie du die Pflaumen-Muffins variieren oder bei Bedarf etwas süßer backen kannst, ohne dass sie ihre gesunde Basis verlieren. Auch Hinweise zum Vorbereiten, Einfrieren und Aufbewahren sowie Links zu ähnlichen Rezepten habe ich dir zusammengestellt.



Nährwerte pro Portion
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 199 kcal
Kohlenhydrate: 20 g
Eiweiß: 5 g
Fett: 11 g
Kochmodus anschalten off
(Im Kochmodus bleibt dein Bildschirm an)

Zutaten für 12 Stück

  • 125 g weiche Butter
  • 3 Eier
  • 250 g Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Ceylon-Zimt
  • 100 ml Vollmilch oder Pflanzenmilch
  • 5 Datteln oder Trockenpflaumen
  • 300 g Pflaumen oder Zwetschgen

Zubereitung

  1. Weiche die getrockneten Datteln oder Trockenpflaumen mindestens 10 Minuten in der Milch ein und püriere sie anschließend fein.
  2. Rühre die Butter mit den Eiern schaumig. Gib nach und nach das Mehl und Backpulver zu. Mixe dann die Trockenfrüchtemilch und den Zimt unter.
  3. Wasche und entkerne die Pflaumen. Schneide sie in kleine Stücke und hebe sie vorsichtig unter den Teig.
  4. Heize den Backofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze vor. Fette eine Muffin-Backform oder belege sie mit Papierförmchen. Verteile den Muffinsteig darin. Das geht gut mit einem Eiskugelportinierer oder mit 2 Teelöffeln.
  5. Backe die Pflaumen-Muffins für etwa 30 Minuten und prüfe mit einem Holzstäbchen, ob sie gar sind. Bleibt kein Teig mehr am Holt kleben, kannst du sie herausnehmen.


Ich freue mich auf deine Bewertung. Weiter unten findest du noch zusätzliche Informationen und die Kommentare anderer Leser ↓
PDF drucken
Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken

Entdecke meine Rezepte - Kurzvideos für dich



Variationsideen für meine Pflaumen-Muffins

Die Pflaumen-Muffins ohne Zucker sind von Natur aus so süß, wie es die Pflaumen oder Zwetschgen gerade sind. Je reifer die Früchte, desto aromatischer und süßer werden auch die Muffins. Wenn dir das nicht süß genug ist, kannst du das Rezept ganz einfach anpassen:
  • Sanft süßen für Babys und Kleinkinder: Rühre ein wenig zusätzliche Dattelsüße unter.
  • Für die ganze Familie: Wenn kein Baby mehr mit isst, kannst du auch 50 g braunen Zucker oder 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup unterrühren. Ich selbst greife gern zu einer Erythrit-Stevia-Mischung. So bleiben die Muffins auch für Erwachsene zuckerfrei.
  • Nach dem Backen: Bestreue die fertig gebackenen Pflaumen-Muffins mit Puderzucker oder Puder-Erythrit.
  • Mit extra Frucht: Süße Apfelstückchen, Rosinen oder kleine Bananenwürfel machen die Pflaumen-Muffins zusätzlich auf natürliche Weise noch ein wenig süßer.

Mit diesen Tipps kannst du Muffins ohne Zucker für Kinder und die ganze Familie immer wieder neu abwandeln und ganz nach Geschmack backen. Als weitere Abwechslung empfehle ich dir meine zuckerfreien Apfelmus-Muffins, meine Zucchini-Bananenmuffins und meine einfachen Bananenmuffins ohne Zucker.

Pflaumenmuffins ohne Zucker

Tipps zum Vorbereiten & Einfrieren der Pflaumen-Muffins

  • Vorbereiten: Die Pflaumen-Muffins lassen sich sehr gut vorbacken und bleiben luftdicht verpackt 2-3 Tage frisch. Für das Baby würde ich sie aber nicht länger als 1-2 Tage aufheben.
  • Einfrieren: Ich empfehle dir, die Pflaumen-Muffins portionsweise einzufrieren. Gerade von Babys und kleinen Kindern werden sie oft langsamer gegessen. So kannst du dir jederzeit kleine Portionen auftauen.
  • Auftauen: Es reicht, wenn du die Muffins zum Auftauen einfach zwei Stunden bei Zimmertemperatur stehen lässt. Alternativ kannst du sie kurz im Backofen oder Airfryer erwärmen. Dann schmecken sie fast wie frisch gebacken.

Kategorien:

Leserfeedback

Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 4 Bewertungen

Deine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):

Kommentare

Magda (09.09.2025) Ich habe sie gebacken, sehr lecker.

antworten antworten
Roswitha (31.08.2025) Sind sehr gut geworden, habe allerdings Birkenzucker hinein.

antworten antworten
Lena (09.09.2023) Gerade wurden diese herrlichen Muffins von uns Eltern, den großen Geschwistern und der Kleinsten verputzt...sooooowas von lecker und die Großen haben nicht mal nach etwas Süßem gefragt. Hat keiner gemerkt, dass sie zuckerfrei sind.

antworten antworten

Familienkost.de Shop - Kochbücher für Familie & Kinder
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz