Möhrenmuffins

Nicht nur zu Ostern sind unsere Möhrenmuffins eine leckere Knabberei für Baby und Kleinkind, sowie auch alle ernährungsbewussten Erwachsenen. Sie eignen sich perfekt als Zwischenmahlzeit am Vor- oder Nachmittag und schmecken angenehm süß, aber nicht wie Kuchen. Da in den Muffins weder Ei noch Milch enthalten sind, könnt ihr sie eurem Baby ohne Bedenken schon ab Beikostbeginn geben. Außerdem eignen sie sich prima als Ersatz für den Nachmittagsbrei.
Wir nehmen die Möhrenmffins ohne Zucker auch sehr gern mit zum Familienpicknick oder geben sie unseren Kindern als Füllung für die Brotdose in Kindergarten und Schule.
Mein veganes Muffin-Rezept ohne Ei und ohne Zucker ergibt bei der angegebenen Menge 12 Stück.
Zutaten
- Zutaten für die Möhrenmuffins
- 2 Möhren
- 80 ml Orangensaft (100%)
- 30 ml Rapsöl
- 50 ml sprudeliges Mineralwasser
- 60 g gemahlene Mandeln
- 250 g Mehl
- 3 EL Apfelmus (ungezuckert)
Zubereitung des Teiges
Raspel die Möhren fein und gib dann alle anderen Zutaten dazu. Mixe die Mischung zu einem geschmeidigen Möhrenmuffinteig.Zubereitung mit dem Thermomix:
Schäle die Möhren, schneide sie in etwa 4 cm lange Stücke und gib sie in den Mixtopf. Dort rapselst du sie 5 Sekunden lang auf Stufe 6.Gib nun die anderen Zutaten hinzu und lass sie von deiner Zaubermaschine 30 Sekunden lang auf Stufe 5 gut verrühren.
Backen der Möhrenmuffins
Verteile den Muffinteig auf deine Muffinförmchen. Dazu empfehle ich Silikonmuffin-Förmchen* , da der Teig dort nicht anklebt. Die Backzeit der Möhrenmuffins beträgt bei 180°C Ober- und Unterhitze etwa 25-30 Minuten.Die veganen Möhrenmuffins lassen sich übrigens auch wunderbar einfrieren und nach Bedarf wieder auftauen.
Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann schau dir gern auch mal diese Ideen an:
Echter Rüblikuchen
Apfelmusmuffins ohne Zucker
Veganer Möhrenkuchen
Backrezepte ohne Ei

Kategorien:
Backen für Baby und Kleinkind ohne Zucker
Leckere und gesunde Backrezepte für Baby und Kleinkind einfach backen ohne Zucker.
zur Kategorie
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Pin mich!

Schick das Rezept an deine Freunde: