Bananen-Pancakes



Ob im Rahmen des Baby Led Weaning, zum Frühstück für das Baby oder einfach so als Fingerfood zwischendurch: die süßen Pfannkuchen sind bei unseren Kindern im Babyalter sehr beliebt gewesen.
Ich habe sie meist mit selbstgekochtem Apfelmus serviert. Es passt aber auch jedes andere Obstmark dazu (Tipp: die großen zuckerfreien Gläser von dmBio), Außerdem schmecken sie mit Marmelade oder Ahornsirup (Achtung: erst nach dem ersten Geburtstag) ganz wunderbar.
Hübsch dekoriert mit frischem Obst werden die Pancakes zu einem fantastischen Mahlzeit für die ganze Familie, mit der ihr gut gesättigt in den Tag starten könnt.
Bananen Pancakes mit Haferflocken
Wenn du möchtest kannst du dem Pancake-Teig für eine Extraportion Eisen auch noch ein paar Haferflocken beifügen. Zarte Haferflocken sind immer eine gute Idee. Für ein exotisches Aroma eignen sich auch ein paar Kokosraspel im Teig.Das schnelle Frühstück hat es bei uns übrigens über die Beikost-Zeit hinaus fest auf den Speiseplan unserer Familie geschafft. Manchmal bereite ich sie mir als Mama sogar an einsamen Home-Office Tagen zum Mittagessen zu ;-)

Zutaten für 3 Portionen:
- 2 Eier
- 1 Banane (je reifer, desto süßer die Pancakes)
- 1 EL Vollkornmehl (normales Mehl geht genauso gut)
- optional 3 EL Haferflocken für eine Extraportion Eisen
Bananen Pancakes einfach selber machen - so gehts:
- Den Teig für die Pancakes stellst du ganz einfach her, indem du zuerst die Banane pürierst.
- Gib dann die Eier und das Mehl sowie optional Haferflocken dazu und verrühre alles gut. Das geht auch mit dem Thermomix: Gib einfach alles in den Mixtopf und stelle deine Zaubermaschine 20 Sekunden lang auf Stufe 5 an.
- Nimm dann eine gute Antihaftpfanne und backe die Pancakes nacheinander aus. Das geht bei weniger Hitze besser als bei heißen Temperaturen.
Für ein besonderes Aroma empfehle ich dir Ghee oder Kokosöl als Fettzugabe. Das Braten funktioniert aber genauso gut mit Raps- oder Sonnenblumenöl.

Die leckeren Bananen-Pancakes findest du übrigens neben 19 weiteren zuckerfreien Backideen in meinem Backbuch für kleine Hände.

Backen für Baby und Kleinkind ohne Zucker
Leckere und gesunde Backrezepte für Baby und Kleinkind einfach backen ohne Zucker.
zur Kategorie
Baby Led Weaning Rezepte
BLW Rezepte sind eine breifreie Beikost-Alternative für das Baby. In meiner Baby Led Weaning Rezeptesammlung findet ihr viele Ideen ab dem 5.Monat
zur Kategorie
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 53 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Simone (05.09.2023)
Wir lieben die Bananenpancakes alle total. Mittlerweile mache ich sie jedes Wochenende und hebe den „Rest“ im Tiefkühl auf. Seit unser Kleiner die Pancakes sauber isst, sind die auch ein super Snack unterwegs. ????????
antworten

Jyoti (20.08.2023)
Die Pancakes kamen richtig gut an. Wie lange kann man sie im Kühlschrank aufbewahren?
antworten

Susi (24.08.2023)
Hallo, bis zu 3 Tagen kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Liebe Grüße Susi
Hallo, bis zu 3 Tagen kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren. Liebe Grüße Susi
Chrissy (12.06.2023)
Super lecker!Kann man die auch am abend vorbereiten und nächsten Tag zum Frühstück anbieten
antworten

Mary (31.05.2023)
Habe es in Waffeleisen ausgebacken. Tolles Rezept. Einfach,schnell und lecker.
antworten

Kristina (22.05.2023)
Ist da wirklich nur 1EL Mehl enthalten? Mein Teig ist ganz flüssig.
antworten

Susi (23.05.2023)
Hallo Kristina, ja da kommt nur 1 EL Mehl rein. Aber wenn du den Teig fester möchtest, kannst du auch 1 EL mehr Mehl dazugeben. Liebe Grüße Susi
Hallo Kristina, ja da kommt nur 1 EL Mehl rein. Aber wenn du den Teig fester möchtest, kannst du auch 1 EL mehr Mehl dazugeben. Liebe Grüße Susi
Carla (19.05.2023)
Tolles Rezept.Wundervoll,dass es Mamis gibt,die diese Dinge mit uns teilen
antworten

maria (14.05.2023)
Volle Punktzahl.lassen sich super vorbereiten und einfrieren. Haben hier nicht nur unser kleinen Maus geschmeckt.auf Empfehlung hat meine schwester die auch für ihre Tochter gemacht. Auch da gehören sie zum lieblingsessen.
antworten

Steffi (12.05.2023)
Hallo kann man die Pancakes auch einfrieren?
antworten

Susi (15.05.2023)
Hallo Steffi, die Pancakes kannst du einfrieren. Lass sie nach dem Backen gut abkühlen und lege zwischen jeden Pancake ein Stück Backpapier. Liebe Grüße Susi
Hallo Steffi, die Pancakes kannst du einfrieren. Lass sie nach dem Backen gut abkühlen und lege zwischen jeden Pancake ein Stück Backpapier. Liebe Grüße Susi
Anne (09.05.2023)
Hallo, kann man das Ei ersetzen? Mein Sohn hat eine Hühnereiweißallergie.
Liebe Grüße, Anne
antworten

Susi (10.05.2023)
Hallo Anne, du kannst das Ei auch weglassen und durch 4 EL Milch oder Pflanzenmilch ersetzen. Liebe Grüße Susi
Hallo Anne, du kannst das Ei auch weglassen und durch 4 EL Milch oder Pflanzenmilch ersetzen. Liebe Grüße Susi
Anne (11.05.2023)
Hallo Susi, vielen Dank :) geht das bei jedem Rezept hier, was mit Ei ist? LG Anne
Hallo Susi, vielen Dank :) geht das bei jedem Rezept hier, was mit Ei ist? LG Anne
Susi (11.05.2023)
Hallo Anne, Ei kann man generell durch Apfelmus oder Banane ersetzen. Schau mal Jenny hat dazu auch eine Übersicht gemacht. (findest du unter den Rezepten) Backen ohne Ei
Hallo Anne, Ei kann man generell durch Apfelmus oder Banane ersetzen. Schau mal Jenny hat dazu auch eine Übersicht gemacht. (findest du unter den Rezepten) Backen ohne Ei
Johanna (05.05.2023)
Mega lecker
antworten

Karla (03.05.2023)
Richtig leckere Bananen Pfannkuchen. Danke für das Rezept, das Mini und dem Schulkind geschmeckt hat.
antworten

Sanny (29.04.2023)
Sie sind richtig fluffig geworden. Danke für das einfache Rezept.
antworten

Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Pin mich!

Schick das Rezept an deine Freunde: