Brot ohne Salz


Rezept für Baby-Brot ohne Salz
Rezept zum selber backen von Brot ohne Salz für Baby, Kleinkind und alle, die sich bewusst und gesund ernähren wollen. Dieses Rezept enthält auch eine Anleitung für den ThermomixBrot eignet sich ideal für die ersten Knabberversuche des Babys. In den herkömmlichen Brotsorten ist relativ viel Salz enthalten ist, das von Babys Nieren noch nicht gut verarbeitet werden kann. Daher haben wir hier ein leckeres Rezept, mit dem ihr ein Brot ohne Salz für euer Baby selber backen könnt. Die enthaltenen Möhren sorgen für zusätzliche Vitamine und das Dinkelvollkornmehl sorgt für eine langanhaltende Sättigung.
Mehr zum Thema Salz in der Beikost
Zutaten für Brot ohne Salz
- 1/2 Würfel Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
- 500 g Dinkelmehl
- 1 kleine Tasse Haferflocken
- optional Leinsamen
- 2 kleine Möhren
- 2 EL Apfelessig
- 450 ml lauwarmes Wasser

Brot ohne Salz mit dem Thermomix
Gebt zuerst die Möhren in Stücken in den Mixtopf und zerkleinert sie 3 Sekunden lang auf Stufe 5. Sie dürfen ruhig etwas gröber bleiben, damit sie später auch noch im Brot zu sehen sind. Füllt sie dann um und stellt sie zur Seite.Nun gebt ihr das Wasser und die Hefe in den Mixtopf und stellt ihn 2 Minuten lang auf Stufe 2 und 37°C an. Anschließend kommen das Dinkelmehl, die Haferflocken, die geraspelten Möhren und der Apfelessig dazu. Lasst euren Thermomix nun den Teig für euer Brot ohne Salz 5 Minuten lang auf Knetstufe kneten.
Brot ohne Salz ohne Thermomix
Zuerst löst ihr die Hefe in dem lauwarmen Wasser auf. Reibt in der Zwischenzeit die Möhren und vermischt dann alle Zutaten zu einem einheitlichen Brotteig.Brot ohne Salz backen
Lasst den Brotteig dann für eine Stunde ruhen, bevor ihr ihn in eine gefettete Kastenkuchenform oder eine spezielle Brotform gebt.
Heizt euren Backofen auf 200°C vor und lasst euer Brot ohne Salz darin für 60 Minuten backen. Anschließend nehmt ihr es aus dem Ofen, löst das Brot aus der Form und gebt es nochmal ohne die Form für 10 Minuten hinein.
Ihr könnt das Brot ohne Salz mit Zutaten eurer Wahl verfeinern. Leinsamen unterstützen die Verdauung und Kräuter geben dem Brot einen feinen Geschmack. Der enthaltene Essig soll den Hefegeschmack des Brotes mindern und es fluffiger machen – ihr könnt ihn aber auch weglassen.
Weitere leckere Brotrezepte sind auch dieses Kürbisbrot und mein Bananenbrot.
Und diese Brotbeläge sind ideal für dein Baby und Kleinkind.

Kategorien:
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: