Grundrezepte für Babybrei

Grundrezepte für Babybrei mit Gemüse, Fleisch und Getreide: wir zeigen euch, was in den Babybrei kommt und wie ihr ihn nach eurem Geschmack mit den Zutaten eurer Wahl für das Baby abwandeln könnt

3 Rezepte - Unzählige Variationsmöglichkeiten

Babybrei selber machen ist gar nicht schwer.

Aus den folgenden Grundrezepten für Mittagsbrei, Nachmittagsbrei und Abendbrei könnt ihr jeden Brei ganz nach eurem Belieben abwandeln, da das Verhältnis der Zutaten immer gleich bleibt.

Eine Portion Babybrei umfasst etwa 200 g.

Grundrezept für Mittagsbrei

100 g Gemüse
50 g Kartoffeln, Nudeln oder Reis
30 g Fleisch oder Fisch oder Getreideflocken
1 EL Öl oder Butter

Mittagsbrei könnt ihr auch gut auf Vorrat zubereiten und portionsweise einfrieren.

Um die Eisenaufnahme zu unterstützen, empfehle ich euch nach dem Mittagsbei ein paar Löffel Obstbrei zu füttern. Alternativ könnt ihr aber auch einen Esslöffel Saft im Brei mitkochen.
Hier geht es zu meinen Mittagsbrei-Rezepten.

Grundrezept für Nachmittagsbrei

100 g Obst
100 ml Wasser
20 g Getreide (Instantflocken, Zwieback, Couscous...)
1 TL Öl oder Butter

Nachmittagsbrei ist schnell zubereitet und eignet sich nicht zum Einfrieren.
Hier geht es zu meinen Nachmittagsbrei-Rezepten.

Grundrezept für Abendbrei

200 ml Milch für das Baby
20 g Getreide
20 g Obst

Abendbrei solltet ihr auch immer frisch zubereiten und nicht einfrieren.
Hier geht es zu meinen Abendbrei-Rezepten.

Ausführliche Anleitungen zu den verschiedenen Grundrezepten

Gemüse-Kartoffel-Brei

Gemüse-Kartoffel-Brei

vegetarisch ab 5. Monat 
Gemüsebrei

Gemüsebrei

vegetarisch glutenfrei ab 5. Monat 
Getreide-Obst-Brei Grundrezept

Getreide-Obst-Brei Grundrezept

vegetarisch ab 5. Monat 
Griessbrei

Griessbrei

vegetarisch ab 6. Monat 
Milch-Getreide-Brei

Milch-Getreide-Brei

vegetarisch ab 5. Monat 
Vegetarischer Babybrei

Vegetarischer Babybrei

vegetarisch ab 5. Monat