Grundrezept Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei

Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei

ab 5. Monat ab 5. Monat
Grundrezept für Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei - auch Mittagsbrei genannt

Der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei ist der klassische Mittagsbrei. Er wird in der Regel zum Mittagessen gefüttert und geht nach der Beikost in den klassischen Mittagstisch über - daher sein Name.

Mit der zusätzlichen Komponente Fleisch macht er den Gemüse-Kartoffel-Brei in der Beikosteinführung komplett. Babybrei mit Fleisch sollte dem Baby ab dem 7. Lebensmonat etwa zwei- bis dreimal pro Woche gefüttert werden. Ergänzt wird er einmal pro Woche durch Babybrei mit Fisch und an den anderen Tagen durch vegetarische Alternativen.

Zutaten

  • 100 g Gemüse
  • 50 g Kartoffeln
  • 30 g Fleisch
  • 1 EL Rapsöl
Einige Fleischsorten haben eine längere Kochzeit als Gemüse und Kartoffeln. Daher kann es manchmal praktisch sein, das Fleisch separat zu kochen und portionsweise einzufrieren. So kannst du dann ganz einfach eine Portion Fleisch zu einem Gemüse-Kartoffel-Brei geben und erhältst schnell einen Gemüse-Kartoffel-Brei.

Zur besseren Nährstoffaufnahme empfehle ich dir, deinem Baby nach dem Füttern des Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei noch etwas Obstmark als Nachtisch anzubieten. Das enthaltene Vitamin C unterstützt den Körper bei der Aufnahme des Eisens. Alternativ kannst du auch etwas reinen Obstsaft im Brei mitkochen. Das ergibt jedoch oft einen süßen Geschmack, der nicht immer gewollt ist.


Zur Mittagsbrei-Rezeptsammlung
Familienkost.de Shop - Mein Babybrei-Buch von Jenny Böhme

Schick das Rezept an deine Freunde:
mit Facebook teilenpinnen bei PinterestLink zum Rezept per eMail sendenmit WhatsApp teilenPDF drucken
Schlagworte:

Kategorien:

Jenny Böhme bei Pinterest Jenny Böhme bei Instagram Jenny Böhme bei Facebook

* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz