Schmelzflockenbrei mit Apfelmus



Babybrei aus Schmelzflocken, Wasser und Apfel eignet sich sehr gut für Babys zur Einführung des Getreide-Obstbrei nach dem 4. Lebensmonat.
Bei Schmelzflocken handelt es sich um gewalzte Hafertflocken, die sich in Flüssigkeit auflösen und die daher kein Kauen benötigen. Als Schmelzflocken sind sie nur von der Firma Kölln erhältlich, die sich diesen Begriff als Marke eintragen lassen hat. Bei anderen Anbietern findest du sie unter Bezeichnungen wie „lösliche Haferflocken“.
Da Schmelzflocken aus besonders zarten Haferflocken bestehen sind sie für den Babybauch leicht zu verdauen.
Auf Grund ihrer guten Löslichkeit und ihrer flüssigen Konsistenz, wenn sie denn genug verdünnt werden, wurden Babys früher gern mit Schmelzflocken in der Flasche gefüttert. Das ist absolut überholt und sollte nicht mehr praktiziert werden – dein Baby bekommt Bauchschmerzen (da es die Nahrung nicht ausreichend einspeichelt) und schadet seinen eventuell schon vorhandenen kleinen Zähnen!
Zutaten
- 2 Äpfel
- 4 EL Schmelzflocken
- etwas Wasser
So bereitest du den Schmelzflockenbrei mit Apfelmus zu
- Schäle zuerst die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel. Dann gibst du sie in einen Topf, bedeckst sie knapp mit Wasser und dünstest sie, bis sie weich sind.
- Nimm den Topf von der Kochplatte und rühre die Schmelzflocken ein. Lass sie nun noch einige Minuten quellen und zerdrücke die Schmelzflocken-Apfel-Masse dann fein mit einer Gabel zu einem Brei oder lass dir vom Pürierstab helfen.
Viel Spaß beim Füttern!
Da der Schmelzflockenbrei mit Apfelmus wirklich schnell zubereitet ist, empfehle ich dir, ihn immer frisch anzurühren und maximal eine Portion auf Vorrat im Kühlschrank zu halten.
Dir gefällt dieses Rezept und du suchst nach weiteren Ideen rund um Babybrei und Beikost? Dann stöbere gern hier mal durch meine Beikost-Rezeptsammlung.

Kategorien:
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 1 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: