Overnight Oat für das Baby

Overnight Oats eignen sich auch schon für erfahrene Breiesser und bei fester Konsistenz im Rahmen von Baby-Led-Weaning.
Die Grundzutat von Overnight Oats sind Haferflocken. Für das Baby empfehle ich euch zarte Haferflocken – genauso gut eignen sich aber auch Dinkel- oder Hirseflocken. Eine Übersicht über die einzelnen Getreidesorten für das Baby habe ich euch schon an anderer Stelle zusammengestellt.
Neben den Getreideflocken beinhaltet ein Overnight-Oat Milch, Saft, Wasser oder eine andere beliebige Flüssigkeit wie Mandel- oder Kokosmilch. Für die Süße im Overnight Oat sorgen frische Früchte oder Obstmus. Toppings wie Chia Samen, Quinoa-Pops oder Amaranth bringen eine extra Portion Nährstoffe mit und wenn ihr die Verdauung ankurbeln wollt, könnt ihr Leinsamen beifügen. Auch zuckerfreie Cornflakes könnt ihr gut als zusätzliche Zutat verwenden.
Ihr seht, so ein Overnight Oat lässt sich vielfältig variieren und sorgt für reichlich gesunde Abwechslung am Frühstückstisch.
Der Renner bei uns war immer eine Mischung aus zarten Haferflocken mit Apfelmus, einem Teelöffel Rosinen und Vollmilch – obendrauf dann zum Knuspern noch eine kleine Hand voll ungesüßter Conrflakes:
Zutaten
- Zutaten für 1 Overnight Oat mit Haferflocken, Rosinen und Apfelmus
- 1 Tasse zarte Haferflocken
- 2 EL Apfelmus ohne Zucker (kurbelt die Verdauung an)
- 1 TL ungeschwefelte Rosinen (sorgen für die Süße)
- 100 ml Vollmilch (Kuhmilch für das Baby?

Die Zubereitung dieses leckeren Overnight-Oats für das Baby ist super einfach und dauert keine 5 Minuten. Nehmt euch einfach ein Schraubglas und füllt dann nacheinander den Apfelmus, die Haferflocken und die Rosinen ein und bedeckt alles mit der Milch.

Dann stellt ihr euer Schraubglas in den Kühlschrank und lasst es dort bis zum Morgen durchweichen. Nach bereits 5 Stunden hat euer Overnight Oat die perfekte Konsistenz um von eurem Baby vernascht zu werden. Wenn ihr möchtet könnt ihr euer Overnight Oat auch kurz in der Mikrowelle erwärmen - dann landet es nicht so kalt in Babys Bauch :-)
Für frischen Crunch könnt ihr noch ganz frisch ungesüßte Cornflakes zufügen.
Das könnte dich auch interessieren: Bircher Müsli für das Baby

Kategorien:
Abendbrei Rezepte mit Milch und Getreide
Abendbrei (Getreide-Milch-Brei) gibt es als Beikost ab dem 6.Monat. Wir sammeln leckere Abendbrei-Rezepte für das Baby und geben wertvolle Tipps
zur Kategorie
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: