Spaghetti Bolognese Brei



Die Menge in diesem Rezept reicht für eine 5-köpfige Familie. Du kannst die Bolognese-Sauce aber auch gut einfrieren, dann musst du nur noch frisch Nudeln für dein Baby dazu kochen.
Zutaten
- 600 g Möhren
- 300 g Sellerie
- 300 g Hackfleisch
- 200 g gestückelte Tomaten, frisch oder aus der Dose
- 400 g passierte Tomaten
- 400 g Spaghetti
Zubereitung:
- Schäle die Möhren und den Sellerie und schneide beides in kleine Stücke.
- Brate die Gemüsewürfel in Olivenöl glasig. Gib dann das Hackfleisch dazu und brate es mit, bis es krümelig ist.
- Gib die Tomatenstückchen und den Oregano hinzu und gieße die Tomaten an. Verrühre alles gut. Lasse die Bolognese 10 Minuten köcheln.
- Nimm eine Portion für das Baby beiseite. Schmecke den Rest mit Salz und Pfeffer ab.
- Koche die Spaghetti. Mische einen Teil mit der Bolognese-Soße für das Baby. Du kannst die Spaghetti Bolognese als Brei pürieren oder die Bolognese deinem Kleinkind einfach mit kleingeschnittenen Spaghetti anbieten.
Für dich gehört Käse zu Spaghetti Bolognese? Kein Problem...ab etwa dem 10. Lebensmonat kannst du deinem Baby auch etwas Parmesan-Käse zu den Spagetti servieren. Vorher würde ich wegen des Salzgehaltes von Parmesan noch darauf verzichten.
Der Spaghetti-Bologense-Brei lässt sich prima einfrieren. Du hast dazu Fragen? Dann schau dir gern meine Tipps zum Einfrieren von Babybrei an. Außerdem empfehle ich dir diese Babybreibehälter zum Einfrieren*, die sich nach der Breizeit auch für viele andere Lebensmittel eignen.
Vollkornprodukte enthalten viel mehr Vitamine und Mineralstoffe als Produkte aus Weißmehl. Sie liefern zudem mehr Ballaststoffe und machen länger satt. Es ist daher empfehlenswert, das Baby gleich an Vollkornspaghetti zu gewöhnen. Hartweizenprodukte eignen sich aber nichtsdestotrotz genauso gut für Baby und Familie.

Kategorien:
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 4 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: