Pastinaken-Puffer



Pastinaken sind für Babys sehr gut geeignet und gehören neben Möhren und Kürbis zu den beliebtesten Gemüsesorten zu Beginn der Beikost. Das Wurzelgemüse enthält viele wertvolle Nährstoffe und ist sehr gut verträglich, so dass ihr es bereits den ganz Kleinen servieren könnt.
Wenn ihr euer Baby breifrei an die Beikost heranführen möchtet, sind diese Puffer ideal für kleine Hände. Aber auch für Breifans sind die Pastinakenpuffer eine gute Idee, denn sie eignen sich wunderbar um restlichen Babybrei zu verwenden.
Zutaten
- Ihr braucht:
- Pastinaken Babybrei
- 1 Ei
- zarte Haferflocken
Für die Pastinakenpuffer bereitest du zuerst einen Babybrei mit Pastinaken zu. Dafür schälst du die Kartoffeln und Pastinaken, würfelst sie klein und kochst sie schwach bedeckt mit Wasser in einem kleinen Topf, bis sie weich sind. Püriere das Gemüse dann mit samt der Kochflüssigkeit.

Lass deinen Pastinakenbrei dann kurz abküheln und füge ihm anschließend 1 Ei und eine Espressotasse Haferflocken bei und rühre alles gut um.

Lege nun ein Backblech mit Backpapier oder Dauerbackfolie aus und gebe mit einem Löffel kleine Häufchen von der Pastinakenmasse darauf.

Dann geht es bei 175°C Ober- und Unterhitze für etwa 15 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Prüfe dann die Konsistenz – wenn die Masse fest geworden ist, sind deine Pastinakenpuffer fertig. Sie sollten aber trotzdem schön weich bleiben.
Durch das Ei und die Haferflocken werden die Pastinakenpuffer zu einer vollwertigen Mahlzeit. Ich habe sie mit dampfgegarten Möhrensticks und Honigmelone als Nachtisch serviert.
Dieses Rezept lässt sich übrigens ganz einfach abwandeln, indem du die Gemüsesorte variierst. Mit einem Möhrenbrei als Basis erhältst du dann beispielsweise leckere Möhrenpuffer.
Weiterlesen: Ab wann darf das Baby Ei essen?

Kategorien:
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: