Möhrenpuffer mit Haferflocken


Heute zeige ich dir, wie du mit wenig Aufwand ein schnelles und gesundes Familienkost-Gericht zubereiten kannst, dass sich als breifreies Fingerfood genauso gut eignet wie als Mittagessen für hungrige Schulkinder. Die Möhrenpuffer sind auch bei meinem Siebenjährigen sehr beliebt und da sie so schnell zubereitet sind, steht dieses Rezept regelmäßig bei uns auf dem Speiseplan. Einfach, gut, lecker!

Diese Zutaten brauchst du für mein Möhrenpuffer Rezept
- Möhren
- Kartoffel
- Haferflocken
- Eier
- Mehl
- Zwiebel

Dank der enthaltenen Haferflocken, Möhre und Kartoffel sowie Ei sind die Gemüsepuffer ein vollwertiges Gericht. Ich brate sie gern in Kokosöl an, da dieses problemlos erhitzt werden kann und den Puffern einen milden exotischen Geschmack verpasst. Du kannst aber selbstverständlich auch ein anderes zum Braten geeignetes Fett verwenden.
Möhrenpuffer selber machen ist ganz einfach: Raspel das Gemüse klein. Mische es mit Mehl, Ei und Haferflocken und brate kleine Puffer in der Pfanne.
Ab wann darf das Baby Möhrenpuffer essen?
Du kannst die Möhrenpuffer deinem Baby ab Beikostreife anbieten. Anfangs wird es nur wenig davon probieren. Mit dem Alter steigt das Interesse.
Mit meinem Möhrenpuffer Rezept erhältst du 14 Puffer.
Zutaten
- 1 kleine Zwiebel
- 150 g Möhren
- 150 g Kartoffeln
- 2 Eier
- 3 EL Mehl
- 3 EL zarte Haferflocken
So bereitest du die Möhrenpuffer-Masse zu
- Zuerst schälst du die Zwiebel und schneidest sie in kleine Würfel.
- Schäle die Möhre und die Kartoffeln und raspele sie fein.
- Mische alle Zutaten gut in einer Schüssel durch.
Möhrenpuffer aus dem Thermomix
- Schäle die Zwiebel, die Möhren und die Kartoffeln und schneide sie in grobe Stücke.
- Gib das Gemüse in den Mixtopf und zerkleinere es 5 Sekunden auf Stufe 6.
- Nun fügst du das Mehl, einen Teelöffel Salz und die beiden Eier hinzu und verrührst alles 10 Sekunden lang auf Stufe 2.
- Rühre schließlich die Haferflocken bei Linkslauf 1 Minuten lang auf Stufe 2 unter.
Möhrenpuffer braten
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und backe portionsweise kleine Möhren Puffer aus. Pass auf, dass du sie nicht bei höchster Hitze bäckst, da die Puffer sonst schnell verbrennen, aber innen noch roh sind.Wir essen die Möhrenpuffer gern mit einem Joghurtdip, für den ich einfach etwas Cremé Fraiché mit Joghurt und Schnittlauch verrühre. Lecker!
Ähnliche Rezepte:
Gemüsepfannkuchen
Zucchinipuffer


Baby Led Weaning Rezepte
BLW Rezepte sind eine breifreie Beikost-Alternative für das Baby. In meiner Baby Led Weaning Rezeptesammlung findet ihr viele Ideen ab dem 5.Monat
zur Kategorie
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 7 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Elke (22.09.2023)
wirklich super lecker
antworten

Heike (08.09.2023)
Schmecken der ganzen Familie
antworten

Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: