Mildes Hähnchen-Curry für Groß und (ganz) Klein


Ein würziges Curry schmeckt immer – jedenfalls, wenn man Schärfe mag? Nein, denn Curry geht auch für Personen, die es nicht gerne so scharf mögen! Mein einfaches und schnelles mildes Hähnchen Curry eignet sich für große und (ganz) kleine Esser und ist somit das perfekte Familienessen. Da darf sogar dein Baby mitschlemmen.
Zutaten für mildes Hähnchen Curry
- Fleisch - Hähnchen oder Pute
- Zucchini
- rote Paprika
- 1 kleiner Hokkaidokürbis (oder Gemüse nach Geschmack)
- Sahne oder Kokosmilch
- etwas Obst, z. B. Ananas, Pfirsich, Mango, Banane
- mildes Currypulver - kannst du auch selbst mischen aus je 1/2 TL Kurkuma und Zimt sowie je 1 TL Kardamom und mildes Paprikapulver
- 1 EL Mehl - gerne Dinkelvollkorn
- Kokosöl oder Olivenöl
Das ideale erste Curry-Gericht
Sonnengelb, mild im Geschmack, lecker und gesund. So kommt mein einfaches Hähnchen-Curry für die ganze Familie daher. Ich mag die Kombination aus würzigem Fleisch und Gemüse, fruchtigem Obst und sättigendem Reis. Die mundet aber nicht nur mir, sondern ist auch für kleine Kinder geeignet. Mein Nachwuchs hat das Gericht ab dem 10. Lebensmonat bekommen und geliebt! Wenn du ganz sicher gehen möchtest, dass das Curry nicht zu würzig wird, kannst du statt herkömmlichem Currypulver auch eine milde Mischung aus Kurkuma, Kardamom, Zimt und Paprikapulver verwenden oder das ganze Curry erst am Tisch würzen.Alternativ kannst du eine Portion für dein Baby oder dein Kleinkind abschöpfen und den Rest für die übrige Familie ganz normal würzen.

Zutaten
- 400 g Hähnchenfleisch oder Putenfleisch
- beliebiges Gemüse wie bspw. 1 kleine Zucchini und etwas Hokkaidokürbis oder rote Paprika
- 200 ml Sahne oder Kokosmilch
- mildes Obst
- 3 TL mildes Currypulver
- 1 EL Mehl
- Kokos- oder Olivenöl
Hähnchencurry selber machen - so gehts:
- Als erstes wird das Fleisch gewaschen und trocken getupft. Dann kannst du es bereits in mundgerechte Happen teilen und in etwas Kokos- oder Olivenöl in einer beschichteten Pfanne anbraten. Ich schaue immer, dass das Fleisch ordentlich Röstaromen entwickelt. Dann bleibt es saftig.
- Während das Fleisch brutzelt, kannst du das Gemüse waschen und klein schneiden. Ich gebe immer alles auf einmal zur Pfanne. Du kannst aber Gemüsesorten, die länger garen müssen zuerst zufügen. Schau einfach, wie es passt.
- Sobald alles an Gemüse in der Pfanne ist, gibst du auch die Gewürze darüber und vermengst alles gut. Dann kommt schon die Kokosmilch bzw. die Sahne zum Einsatz.
- Lasse das Hähnchencurry mit Gemüse für etwa 7 Minuten köcheln.
- Gib das Obst hinzu. Das sorgt noch einmal für leckere Süße
Wir essen das milde Hühnchencurry am liebsten mit Reis. Beachte dazu auch meine Tipps zum Reis kochen. Je nach Sorte braucht er 10-25 Minuten zum Kochen.
Das Rezept ist absichtlich ohne Salz, denn beim Kochen für (Klein-)Kinder empfehle ich euch das Würzen am Tisch. Nimm alternativ eine Portion für dein Baby / Kleinkind ab und würze das restliche Hähnchencurry in der Pfanne mit Salz.
Du siehst also, es braucht nur drei kurze Zubereitungsschritte und etwa 15 Minuten, um ein mildes Hähnchen Curry für die ganze Familie auf den Tisch zu stellen. Toll, oder?

Bist du jetzt auf den Geschmack gekommen? Dann schau dir gern meine anderen Hähnchen-Rezepte an!

Baby Led Weaning Rezepte
BLW Rezepte sind eine breifreie Beikost-Alternative für das Baby. In meiner Baby Led Weaning Rezeptesammlung findet ihr viele Ideen ab dem 5.Monat
zur Kategorie
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 7 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Kommentare
Jeannette (13.09.2023)
Unser absolutes Lieblingsrezept, seit unser kleiner am Tisch mit isst. Super einfach und lecker. Gerne mehr davon!
antworten

Franzi (10.09.2023)
Hallo, das Rezept klingt super und ich möchte das diese Woche für mich und mein 10 Monate altes Baby kochen. Ich hab nur eine Frage zum Obst, das ist Ananas oder? Ist die frisch oder aus der Dose und was könnte ich als Ersatz verwenden? Danke schonmal????
antworten

Susi (11.09.2023)
Hallo Franzi, als Alternative zu Ananas eigenen die Pfirsiche oder Nektarinen. Liebe Grüße Susi
Hallo Franzi, als Alternative zu Ananas eigenen die Pfirsiche oder Nektarinen. Liebe Grüße Susi
Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: