Kohlrabi-Möhren-Brei mit Kartoffeln



Unser Rezept für Kohlrabi-Möhren-Brei mit Kartoffeln eignet sich für Babys ab dem 9.Monat und ist leicht bekömmlich. Kohlrabi und Möhren sind bei uns in Deutschland nahezu das ganze Jahr über aus regionalem Anbau erhältlich – dieser Brei eignet sich daher zu jeder Zeit als Beikost.
Kohlrabi und Möhren gefallen vielen Babys durch ihren milden, lieblichen Geschmack. Mit diesem einfachen Rezept kannst du gleich einen großen Topf Brei vorkochen und dann portionsweise einfrieren. Je nach Belieben servierst du ihn dann immer pur als vegetarischen Babybrei oder du ergänzt ihn mit Fleischbrei oder einem Würfel Fisch, wie ich dir in meinen Fischrezepten für das Baby erkläre.
Zutaten
- 500 g Kohlrabi
- 500 g Möhren
- 500 g Kartoffeln
So bereitest du den Kohlrabi-Möhren-Brei mit Kartoffeln zu
- Schäle zuerst den Kohlrabi, die Möhren und die Kartoffeln und schneide sie in kleine Stücke.
- Dann gibst du das Gemüse in einen Topf geben und bringst es knapp mit Wasser bedeckt zum Kochen.
- Lass es nun bei geschlossenem Deckel für 10-15 Minuten köcheln. Prüfe mit einem Messer, wann es gar ist. Das Gemüse sollte nur solange wie nötig kochen, um nicht zu viele wertvolle Nährstoffe zu verlieren.
- Anschließend pürierst du die Gemüse-Kartoffel-Mischung samt Kochflüssigkeit zu einem feinem Babybrei.
- Nimm eine Portion ab und lass den Rest rasch abkühlen. Dann kannst du den Babybrei portionsweise einfrieren. Hier findest du Tipps zum Einfrieren von Babybrei.
- Vor dem Verfüttern solltest du jeder Portion zwei Teelöffel Rapsöl untermischen. Das erhöht den Kalorienanteil des Breis, sorgt für nötige Fettsäuren und hilft deinem Baby beim Verdauen und Aufnehmen der wertvollen Inhaltsstoffe des Gemüses.
Unser Rezept ergibt 7-8 Portionen, die du auf Vorrat als Babybrei einfrieren kannst. Du kannst aber genauso gut eine kleinere Menge kochen - beachte nur immer das Mengenverhältnis: doppelt so viel Gemüse wie Kartoffel ist ideal.
Hier findest du weitere Mittagsbrei-Rezepte für das Baby.

Kategorien:
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 3 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: