Gemüse-Risotto



Unser Gemüse-Risotto eignet sich nicht nur für Babys, sondern schmeckt unpüriert der ganzen Familie. Da ihr die Konsistenz mit dem Pürierstab nicht ganz so fein bekommt wie bei gekauften Gläschen, empfehlen wir diesen Babybrei ab dem Alter von 8 Monaten. Zu diesem Zeitpunkt mag das Baby in der Regel auch schon stückigen Babybrei.
Unser Gemüserisotto eignet sich übrigens auch prima beim Übergang zur Familienkost, da ihr euer Baby gut durch immer weniger Pürieren an die stückige Konsistenz gewöhnen könnt. Breifreibabys lieben es, das Risotto mit allen Sinnen zu spüren, indem sie es sich selbst mit den Fingern in den Mund schieben.
Zutaten
- 300 g Möhren
- 300 g Zucchini
- 250 g Tiefkühlerbsen
- 150 g Dosentomaten
- 400 g gekochter Reis (entspricht etwa 130 g Rohgewicht)
- Kräuter nach Belieben
So wird das Gemüse-Risotto zubereitet
- Koche zuerst den Reis nach Packungsanleitung und spüle ihn danach unter heißem Wasser ab.
- In der Zwischenzeit schälst du die Möhren und die Zucchini und schneidest sie in kleine Stückchen.
- Bringe nun zuerst die Möhren bedeckt mit reichlich Wasser zum Kochen und lass sie dann für etwa 3 Minuten köcheln. Anschließend gibst du die Erbsen und die Zucchini dazu und lässt das Gemüse weitere 5 Minuten köcheln, bis es bissfest ist.
- Gieße das Gemüse ab und fang die Kochflüssigkeit dabei auf.
- Nun wird das Gemüse mit dem Reis gemischt und unter Zugabe der Dosentomaten püriert. Füge dabei nur soviel Kochflüssigkeit zu, wie für eine cremige Konsistenz nötig ist. Wer möchte, kann gern noch Kräuter dazugeben. Ich habe beispielsweise einen Teelöffel Dill untergerührt, aber auch frische gehackte Kräuter eignen sich ganz wunderbar.
Mit einer Portion des fertigen Gemüserisottos kannst du gleich dein hungriges Baby füttern und den Rest portionsweise einfrieren (geht prima in diesen Breibehältern*).
Vergiss aber nicht, jeder einzelnen Portion vor Verzehr noch einen Esslöffel Rapsöl zuzufügen. Warum das wichtig ist, erkläre ich dir in meinem Artikel über Öl in der Beikost.

Kategorien:
Leserfeedback
Bewertung im Durchschnitt: 5.0 Sterne bei 2 BewertungenDeine Sterne-Bewertung (5 Sterne entspricht ‘sehr gut’):
Hi, ich bin Jenny Böhme, Fachberaterin für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 versorge ich Eltern mit schnellen Rezepten und hilfreichen Tipps rund um die Beikosteinführung. Neigt sich die Beikost dem Ende, geht es auf meinem Familienkost Foodblog weiter.
* Amazon Produktwerbung. Mehr dazu im Datenschutz
Schick das Rezept an deine Freunde: